Abfahrtsgeld

Abfahrtsgeld
сущ.
общ. пошлина с имущества, увозимого за границу

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Abfahrtsgeld" в других словарях:

  • Abfahrtsgeld — u. Abfahrtsrecht (Rechtsw.), so v.w. Abzugsgeld u. Abzugsrecht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abfahrtsgeld — Abfahrtsgeld, s. Abschoß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abfahrtsgeld — Abfahrtsgeld, s.v.w. Abzugsgeld …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abfahrtsgeld, das — Das Abfahrtsgèld, des es, plur. von mehrern Summen, die er. 1) In den Rechten an einigen Orten, so viel als Abzugsgeld, oder das Geld, welches Unterthanen, die aus einem Lande oder Gerichte abziehen, von ihrem Vermögen der Obrigkeit entrichten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abschoss — Als Abschoss (oder: Abschoß; auch: Abfahrtsgeld, Abschied, Abzugsgeld, Nachsteuer, Freigeld, Weglassung, Detractus) bezeichnet man eine Abgabe, welche auf einen Vermögenstransfer in das Ausland, dies konnte auch der Nachbarort sein, erhoben wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Gabelle — Der Begriff Gabelle oder Gabella (vom mittelalterlich lateinischen gabulum) wurde in Frankreich ursprünglich für Steuern auf jegliche Art von Waren verwendet. Als gabella emigrationis war sie ein Abfahrtsgeld, das früher von einem Auswanderer für …   Deutsch Wikipedia

  • Laudemĭum — (lat.), im Römischen Rechte die Abgabe, welche dem Gutsherrn bei Veräußerung der Emphyteusis entrichtet werden muß. Sie besteht in 1/50 des Kaufpreises (daher Quinquagesima) od. des bestimmten Werthes der Sache u. muß eigentlich vom neuen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abschoß — (Abschied, Freigeld, Weglassung, Detractus), eine Abgabe, die von in fremdes Gebiet übergehendem Vermögen erhoben wird. Der A. kam in zwei Formen vor: 1) als Erbschaftsgeld (detractus realis, census hereditarius, gabella hereditaria, quindena),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abschoß, der — Der Ábschóß, des sses, plur. doch nur von mehrern Arten, die sse, in den Rechten, so wohl dasjenige Geld, welches Personen, wenn sie aus einem Lande, oder aus einem Gerichte in das andere ziehen, von ihrem Vermögen der Landes oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Absteuer, die — * Die Absteuer, plur. die n, an einigen Orten z.B. in der Mark Brandenburg, eine Art des Abschosses oder des Abfahrtsgeldes, welches ein Unterthan bey seinem Abzuge aus einer Gerichtsbarkeit erleget. So heißt es in der Märkischen Amtsordnung N.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»